78 Starterinnen bei den Gaumeisterschaften und 8 Qualifizierte fürs Bezirksfinale

von Nanette Eberhardt (Kommentare: 0)

22.03.2025 - Gaumeisterschaften P-Stufen und LK Einzel weiblich in Dornstetten

Am vergangenen Wochenende richtete der TV Dornstetten die VR-Talentiade Gerätturnen weiblich Einzel, unterstützt von der Volksbank in der Region, in der Riedsteighalle in Dornstetten aus. Mit über 300 Teilnehmerinnen aus dem gesamten Turngau war das Turnevent stark besetzt. Der TV Dornstetten stellte mit 78 Turnerinnen die beeindruckend größte Anzahl an Starterinnen.

In spannenden Wettkämpfen an den Geräten Boden, Schwebebalken, Sprung und Reck bzw. Stufenbarren zeigten die Turnerinnen ihr Können. Die besten sechs Turnerinnen jeder Altersgruppe sicherten sich das begehrte Ticket für das Bezirksfinale am 10.05.2025 in Dietenheim.

Der Wettkampftag begann mit den jüngsten Turnerinnen der Altersklassen Juti E8, E9 und D10. Hier sicherten sich Bella Ertelt, Liah Schröter und Alessia Blum ein Ticket für das Bezirksfinale. Nach einem starken Auftakt folgten die Wettkämpfe der Altersklassen Juti F7, D11 und C12. Anna-Maria Schumbera, die ihren ersten Wettkampf turnte, wurde am Boden mit der drittbesten Wertung belohnt und sicherte sich im Gesamtergebnis einen Platz im Bezirksfinale in der Altersklasse 7. Emilia Tillmann absolvierte in der AK 11 ebenfalls einen starken Wettkampf, konnte am Reck, am Schwebebalken und am Boden jeweils die drittbeste Wertung einfahren und sicherte sich somit ebenfalls einen Platz im Bezirksfinale. Besonders stark zeigte sich der TV Dornstetten in der AK 12. Thea Eichkorn verpasst nur um 0,45 Zehntel knapp die Goldmedaille, dicht gefolgt von Emma Österle, die die Bronzemedaille entgegennehmen durfte. Eva Teufel schaffte die Tagesbestwertung am Sprung und auch ihr gelang trotz Stürzen am Schwebebalken souverän die Qualifikation mit Platz 5.

Den Abschluss bildeten die Turnerinnen der Leistungsklasse, die mit anspruchsvollen Übungen beeindruckten. Marla Holz wurde 1. in der LK 1 Altersklasse 14-15, gefolgt von Alexandra Lange auf Platz 2. Julina Fetzer holte Gold in der LK 1 AK 16-17. Ihre Schwester Liara Fetzer sicherte sich die Bronzemedaille in der LK 1 AK 18+, gefolgt von Angelina Rath auf Rang 5 und Polina Palagin auf Rang 6. Zwei Podestplätze gab es zudem für Jasmin Weinläder mit Silber in der LK 3 AK 12-13 und Leni Muz mit Bronze. Julia Dreidt erreichte Platz 4 mit den Tagesbestnoten am Schwebebalken und am Boden, gefolgt von Vereinskamaradin Leonie Giesler, welche beide erstmals in einem LK-Wettkampf starteten und wertvolle Erfahrung für die kommende Ligasaison sammeln durften. Nicht zuletzt freute sich Madita Marschleck über die Goldmedaille in der LK 3 AK 16+.

Die Trainerinnen des TV Dornstetten fassen zusammen: "78 Starterinnen, zwei erste Plätze, zwei zweite Plätze, ein dritter Platz und somit insgesamt 8 Qualifikationen fürs Bezirksfinale. Darauf können wir stolz sein." Der Wettkampf war nicht nur eine hervorragende Gelegenheit für die jungen Sportlerinnen, ihr Können unter Beweis zu stellen, sondern auch eine optimale Vorbereitung auf die Herausforderungen des anstehenden Wettkampfjahres.

Mit viel Motivation und Ehrgeiz blicken die Turnerinnen nun auf das Bezirksfinale und freuen sich darauf, ihre Leistungen weiter zu steigern.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 6 und 8.
Copyrights Turnverein 1882 Dornstetten e.V. © | 2025 | Hosting/Design weber-netz.com